Nachhaltige Genuss-Innovation aus dem Münsterland

Destillerie Dwersteg übernimmt Produktion der Bio TeeSticks von teanovation


Die traditionsreiche Bio-Destillerie Dwersteg mit Sitz in Steinfurt/Borghorst erweitert ihr Geschäftsfeld: In einer zukunftsweisenden Kooperation mit der teanovation GmbH & Co. KG wird die Produktion der innovativen Bio TeeSticks an den Standort in Steinfurt verlagert. Damit entsteht ein neuer Hotspot für nachhaltige Genussprodukte „Made in Germany“ – regional, umweltschonend und voller Synergien.


Produktionsstätte des Bio TeeSticks sind die Zwillingshallen im Bauhausstil in Borghorst.

Die Umstellung ist bereits in vollem Gange: Die Abfüllanlagen für die TeeStick-Produktion sind eingetroffen und werden aktuell installiert. Künftig entstehen auf dem Gelände nicht nur feinste Bio-Spirituosen, Liköre & Essenzen, sondern auch die beliebten Bio TeeSticks – eine moderne, praktische  Alternative zum klassischen Teebeutel.

Was ist der Bio TeeStick?
Der von Dagmar Kamphues entwickelte Bio TeeStick vereint Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität in einem durchdachten Produkt. Tropffrei, perforiert und aromaintensivierend kommt er ganz ohne Teebeutel oder Löffel aus. Darüber hinaus ist er biologisch zertifiziert (EU-Bio, Keimling DIN EN 13432) und zu 100 % kompostierbar, da Stick & Verpackung aus pflanzenfaserbasierten, nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Gleichermaßen ideal, hygienisch und praktisch für To-Go und Gastronomie.

Die Idee entstand im Oldenburger Münsterland, inspiriert vom naturnahen Lebensstil der Erfinderin und Ihrer Familie, die in ihrem ökologisch gestalteten Garten auf neue Wege des bewussten Genusses kam.

Ein nachhaltiges Produktionsmodell mit Mehrwert
Die Partnerschaft zwischen teanovation und Dwersteg geht weit über eine klassische „Lohnfertigung“ hinaus. In einer Kreislaufwirtschaft und Wertschöpfungskette können nicht benötigte Fruchtanteile die für die Herstellung der Spirituosen und Liköre anfallen, in Tees weiterverarbeitet werden. Ebenso können nicht benötigte Kräuter-, Tee- und Blütenteile, die für die Teeproduktion anfallen, bei der Herstellung von Essenzen und Likören eingesetzt werden.

Durch gemeinsame Rohstoffbeschaffung von Bio-Zutaten wie z. B. Kräuter, Früchte und Gewürze) werden Kosten reduziert und regionale Partner gestärkt. Da die Produktion zu 100 % mit  Ökostrom läuft und eine Umstellung auf 100 % Solar in Planung ist, liest sich auch die Energiebilanz überaus effektiv. Die gemeinsame Planung von Logistik und Lagerung verkürzt Transportwege und spart CO₂.. Abgerundet wird das Ganze durch einen Zero-Waste-Ansatz, der Reststoffe kompostiert und / oder weiterverwertet.

„Mit der Übernahme der TeeStick-Produktion setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Innovation und regionale Wertschöpfung,“ erklärt Nicole Scharte, Geschäftsführerin der Destillerie Dwersteg. „Diese Kooperation zeigt, wie moderne Bio-Produkte durch kluge Partnerschaften entstehen und wachsen können.“ „Mit Familie Kamphues haben wir kreative Köpfe als Partner, die Genuss neu denken und wir uns wunderbar ergänzen. Wir freuen uns alle auf unsere Partnerschaft und die Produkte, die sich daraus entwickeln! Neue Produkte gibt es sicher auf unserem diesjährigen Spätsommerfest am 06.09.25 - 07.09.25 wozu wir herzlich einladen!“

Ausblick: Neue Produkte, neue Märkte
Die Kooperation eröffnet neue Möglichkeiten:

  •     Tee-infused Spirituosen, limitierte Editionen
  • Co-Branding-Produkte für Handel, Gastronomie und Firmenkunden
  • Weitere nachhaltige Produkte wie der Bio CitroStick sind bereits entwickelt
  • Ein nachhaltiger Mehrweg-Tea-To-Go-Becher  ist in der Planung

teanovation & Dwersteg als Ideenschmiede und Entwickler – für Genuss über Design bis zur Präsentverpackung. Die Produktion übernimmt nun ein starker Partner mit über 140 Jahren Erfahrung in handwerklicher Bio-Herstellung.

Verfügbarkeit
Der Bio TeeStick ist im Fachhandel, in ausgewählten Onlineshops sowie unter www.teestick.de & www.genusskaufhaus.de und natürlich lokal bei Dwersteg erhältlich.

In Münsters Lemperhaus & Feinkunsthaus kann man teanovation Teesticks in einer gemütlichen Teatime auch genießen und einkaufen.

Über Dwersteg:
Traditions Destillerie seit 1882, Biopionier spezialisiert auf Spirituosen, Liköre, Essenzen und Manufakturprodukte in hochwertiger Bio-Qualität.

Über teanovation:
Hersteller des Bio TeeSticks – innovativer Teegenuss auf höchstem Niveau mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Design und Funktion.

Quelle: Dein Münster https://www.dein-ms.de/nachhaltige-genuss-innovation-aus-dem-muensterland