Handwerk schmeckt anders – und Handwerk braucht Zeit. Die nehmen wir uns in der Destillerie Dwersteg: für individuelle Rezepturen, eine schonende Verarbeitung ökologischer Rohstoffe in Handarbeit, die Kunst der Mazeration und Essenzen aus eigener Herstellung.
Für unsere Produkte beziehen wir Rohstoffe aus kontrolliert ökologischem Anbau und arbeiten ausschließlich mit selbst hergestellten Essenzen, Alkohol und Wasser.
Wir pflegen traditionelle Verfahren der Destillierkunst. Im Prozess der Mazeration werden die in den Pflanzen vorhandenen Aromastoffe mit Alkohol extrahiert . Die Vorbereitung der Pflanzen, wie das Waschen, Schälen und Zerkleinern, wird von Hand gemacht. Auch die natürlichen Farbstoffe der Früchte, Kräuter, Wurzeln und Hölzer gehen in die Mazerate über.
Produktentwicklung in der Destillerie ähnelt der Arbeit von Komponisten oder Parfümeuren.
„Die Zusammenstellung der Zutaten ist ein kreativer Prozess, der Erfahrung und Intuition erfordert und im Ergebnis an Reisen in ferne Länder erinnert.“